11 Tipps für deinen Ausflug nach Köln – Welche Sehenswürdigkeiten gibt es und was kann man machen?

Auf Städtereise nach Köln? Egal ob Tagestrip oder Wochenendausflug – hier erfährst du, wie du das beste aus deinem Ausflug nach Köln machen kannst. Wir haben dir eine Liste von Orten, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen zusammengestellt, die jeder in Köln mal gesehen und gemacht haben sollte. Los geht’s…

1. Der Klassiker: Kölner Dom und Spaziergang am Rhein

Für die meisten ist es ein Pflichtprogramm bei jedem Besuch in Köln: Einmal den Dom sehen. Die gigantische Kathedrale zieht jährlich mehrere Millionen Besucher aus aller Welt an, welche Ihre majestätische, gotische Architektur und die wunderschöne Gestaltung im Inneren bewundern. Der Dom ist das Wahrzeichen Kölns und somit auch die beliebteste Sehenswürdigkeit der Stadt.

der kölner dom vor einem blauen himmel

Wer die Kathedrale betreten möchte, kann hier die detaillierten Glasfenster, das prachtvolle Innere und den weltbekannten Dreikönigsschrein bestaunen. Für diejenigen, die etwas Abenteuerlust und Ausdauer mitbringen, lohnt sich außerdem der Aufstieg auf die Domspitzen (Preis 2025: 4-8€). Die 533 Stufen bis zur Aussichtsplattform sind vielleicht herausfordernd – der Panoramablick über Köln und den Rhein ist es aber definitiv wert.

Durch die tolle Lage im Herzen der Altstadt, bietet sich nach einem Besuch beim Dom ein schöner Spaziergang am Rhein an. Hier kannst du die schöne Rheinpromenade erkunden oder einfach nur den Blick auf den Fluss genießen. Wer etwas länger spazieren möchte, kann entweder Richtung Süden den modernen Rheinauhafen besuchen oder Richtung Norden an der Bastei vorbeigehen und in Niehl die Natur am Fluss genießen oder die Flora besuchen.

Für alle, die doch lieber in der Innenstadt bleiben möchen, kommt der nächste Punkt wie gelegen…

2. Bummel durch die Kölner Altstadt

Wenn du schon in der Innenstadt bist, bietet es sich an, einmal die historische Kölner Altstadt zu besuchen. Mit seinen charmanten Gässchen und der lebendigen Gastronomie wirst du dort das zeitlose kölner Lebensgefühl entdecken.

Das Zentrum der Altstadt besteht aus den Plätzen Heumarkt und Altermarkt. Beide sind in nur wenigen Minuten zu Fuß von der Domplatte und auch vom Rheinufer zu erreichen. Wenn du an einem der beiden Plätzen stehst, wirst du die 2.000 Jahre alte Geschichte der Stadt zuerst an den Straßen aus Kopfsteinpflaster und  den traditionellen Häuserfassaden spüren.

Ein Besuch in Köln ist nicht komplett ohne den Besuch eines traditionellen Brauhauses. In der Altstadt kannst du in den berühmtesten und ältesten Brauhäuser der Stadt sein, wie “Früh” oder “Gaffel am Dom”. Hier wird das berühmte Kölsch in den traditionellen 0,2-Liter-Gläsern (sogenannte “Stangen”) angeboten. Die Köbes – so werden diese traditionellen Kellner genannt – bringen immer wieder unaufgefordert neue Kölsch, bis du einen Bierdeckel auf dein Glas legst.

Außer dem Kölsch ist auch ein Probieren von lokalen Spezialitäten empfehlenswert. Halve Hahn (Garantiert kein Hühnchen, sondern Roggenbrötchen mit Gouda), “Himmel un Ääd”(Kartoffelpüree mit Apfelmus und Blutwurst) oder die “Kölsche Kaviar” (Blutwurst) sind typische Gerichte, die du in den Brauhäusern finden kannst. Süßspeisenneigungen bieten die Bäckereien mit ihren lokalen Spekulatius-Varianten an.

eine gemütliche enge Gasse in der kölner altstadt

Tipp: Versteckte Plätze entdecken
Abseits der Hauptwege lohnt sich ein Abstecher zum romantischen Fischmarkt mit seinen farbenfrohen Häusern oder zum malerischen Martinsviertel. Besonders charmant ist der Blick auf die Altstadt vom gegenüberliegenden Rheinufer in Deutz – perfekt für das obligatorische Panoramafoto deines Köln-Besuchs! Hier kannst du dir beim Überqueren der Hohenzollernbrücke auch die populären Liebesschlösser ansehen oder vielleicht selbst eins anbringen 😉

3. Rheinrundfahrt – Köln vom Wasser aus erleben

Eine Rheinrundfahrt ist eine der entspanntesten und zugleich eindrucksvollsten Arten, Köln zu erkunden. Vom Wasser aus bietet sich eine vollkommen neue Perspektive auf die Domstadt, ihre markante Skyline und die lebendigen Uferpromenaden.

Während der Fahrt gleiten Sie an prächtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom, dem Schokoladenmuseum und den Kranhäusern am Rheinauhafen vorbei. Zudem genießen Sie die Mischung aus alt und modern. Dieses exklusive Bild von Köln ist vor allem für Fotografen ein echter Gaumenschmaus.

Je nach deinen Vorlieben kannst du zwischen verschiedenen Angeboten wählen:

Optionen:

Klassische Panoramafahrten (ca. 1 Stunde) – ideal für einen schnellen Überblick
Längere Ausflugsfahrten – z.B. nach Königswinter oder Bonn
Abendfahrten mit Beleuchtung – besonders romantisch, wenn die Stadt im Lichterglanz erstrahlt
Brunch- oder Dinner-Cruises – für das besondere kulinarische Erlebnis

Die meisten Schiffe legen in der Nähe der Hohenzollernbrücke ab, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. In der Hauptsaison empfiehlt sich eine Vorabreservierung, besonders für die Abendfahrten oder Thementouren. Auf vielen Schiffen gibt es Audio-Guides oder Live-Kommentare, durch die du spannende Geschichten und Anekdoten über Köln erfährst. Die Kapitäne kennen oft die besten Stellen für den perfekten Fotomoment und positionieren das Schiff entsprechend.

Tipp: Die goldene Stunde nutzen
Plane deine Fahrt wenn möglich kurz vor Sonnenuntergang. So erlebst du erst die Stadt bei Tageslicht und anschließend die magische Stimmung, wenn die Lichter der Stadt nach und nach angehen.

Tickets für Rheinrundfahrten sind ab ca. 12 € erhältlich, und die Schiffe verkehren in der Regel von März bis Oktober täglich, in der Winterzeit an Wochenenden oder zu besonderen Anlässen. (Angaben ohne Gewähr)

4. Studioführungen bei den MMC Studios: Blick hinter die Kulissen

Köln ist nicht nur historisch und kulturell interessant – die Stadt hat sich auch als einer der wichtigsten Medienstandorte Deutschlands etabliert. Ein besonderes Highlight für Film- und Fernsehfans sind die Studioführungen in den MMC Film & TV Studios, wo viele beliebte deutsche TV-Formate produziert werden.

Die Welt des Fernsehens entdecken

Bei einem Besuch der MMC Studios in Köln-Ossendorf bekommst du faszinierende Einblicke in die Produktion von TV-Shows und Filmen. Hier entstehen bekannte Sendungen wie “Let’s Dance”, “Deutschland sucht den Superstar” und viele weitere Produktionen. Du erfährst aus erster Hand, wie viel Arbeit und Technik hinter einer scheinbar einfachen Fernsehproduktion steckt – von der Kulissengestaltung über die Beleuchtung bis hin zur Live-Regie.

Je nach deinen Interessen hast du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Führungen:

Die TV Backstage Tour

Die klassische TV Backstage Tour Studioführung gibt dir einen umfassenden Einblick in die Welt des Fernsehens. Erfahrene Guides führen dich durch die Studios und erklären die Technik und Abläufe bei Fernsehproduktionen. In ausgewählten Bereichen darfst du auch Fotos machen – perfekt für Erinnerungen an diesen besonderen Ausflug.

Dauer: 90 Minuten
Preis: 12,50 – 16,00 €

Die TV Promi Tour

Ein besonderes Highlight ist die TV Promi Tour mit Holger Franke, bekannt aus der Serie “Unter Uns”. Er führt dich nicht nur durch die Studios, sondern teilt auch persönliche Anekdoten und Insider-Wissen aus seiner langjährigen Karriere vor der Kamera. An bestimmten Tagen bekommst du sogar die Gelegenheit, die Original-Innensets der Daily Soap “Unter uns” zu besichtigen.

Dauer: 120 Minuten
Preis: 20,00 – 25,00 €

Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Tickets solltest du im Voraus über die Webseite von Helikon Events buchen, besonders in Ferienzeiten sind die Führungen oft ausgebucht.
  • Die Studios befinden sich etwas außerhalb des Stadtzentrums in Köln-Ossendorf, sind aber gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Linie 5 bis “Sparkasse Butzweilerhof”).
  • Kombiniere deinen Besuch mit einem Besuch der nahegelegen Motorworld – eine kostenlose Austellung von atemberaubenden Autos und toller Gastronomie mit Racing-Ambiente

Ein Highlight für jeden Köln-Besuch

Die Studioführungen eignen sich für alle Altersgruppen und sind eine aufregende Abwechslung zum klassischen Sightseeing. Gerade für Filmfans und all jene, die schon immer wissen wollten, wie ihre Lieblingssendungen entstehen, ist dieser Blick hinter die Kulissen ein unvergessliches Erlebnis.

5. Live dabei sein: TV-Shows und Sendungen in Köln besuchen

Nach einer spannenden Studioführung durch die MMC Film & TV Studios wäre der perfekte nächste Schritt, selbst Teil des Fernsehpublikums zu werden. Köln als bedeutender Medienstandort bietet diese einzigartige Möglichkeit – ein unvergessliches Erlebnis für alle Filmfans und Serienjunkies.

In den weitläufigen MMC Studios werden zahlreiche bekannte Fernsehformate aufgezeichnet, bei denen du als Zuschauer live dabei sein kannst. Von “Let’s Dance” über “Deutschland sucht den Superstar” bis hin zu verschiedenen Gameshows und Talk-Formaten – hier entstehen regelmäßig populäre Sendungen mit Publikum.

Der Moment, wenn die rote “On Air”-Lampe aufleuchtet und die Kameras zu laufen beginnen, ist ein ganz besonderes Gefühl. Du erlebst hautnah, wie Moderatoren und Kandidaten interagieren, wie die Technik funktioniert und was in den Werbepausen passiert – Einblicke, die du als normaler TV-Zuschauer nie bekommen würdest.

So kommst du an Tickets für TV Shows in Köln

Die Tickets für TV-Shows werden in der Regel direkt von den Sendern vergeben. Auf den offiziellen Websites von RTL, VOX und anderen Sendern findest du aktuelle Informationen zu anstehenden Produktionen und zur Ticketvergabe. Bei manchen Shows ist eine Bewerbung oder Anmeldung erforderlich, andere bieten freien Ticketzugang an.

Spezielle Portale wie tvickets.de sammeln zudem die verschiedenen Angebote und erleichtern die Übersicht über aktuelle Aufzeichnungstermine.

Außerdem kannst du auf dem Portal MyShow von Banijay oder über die Website von UFA auch TV-Tickets für bekannte Sendungen bekommen.

Tipp für den perfekten TV-Tag in Köln

Kombiniere deine TV Backstage Tour mit dem Besuch einer Aufzeichnung. So erlebst du erst die Theorie und dann die Praxis – von den technischen Erklärungen hinter den Kulissen bis zum fertigen Produkt. Diese Kombination bietet ein umfassendes Fernseherlebnis und gibt dir einen neuen Blickwinkel auf deine Lieblingssendungen.

Was du wissen solltest

Rechtzeitige Planung: TV-Tickets sind oft Monate im Voraus vergriffen, besonders für populäre Formate.
Altersbeschränkungen: Für manche Shows gibt es Mindestaltersgrenzen, informiere dich vorab.
Zeitaufwand: Rechne für eine Aufzeichnung mit 3-5 Stunden, inklusive Einlass, Briefing und eventuellen Wiederholungen von Szenen.
Dresscode: Für bestimmte Sendungen gibt es Kleidungsvorschriften – informiere dich vorab, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Pro-Tipp: Da die MMC Studios in Köln-Ossendorf etwas außerhalb liegen, plane genügend Zeit für die Anreise ein. Mit der KölnCard erhältst du übrigens nicht nur freie Fahrt im öffentlichen Nahverkehr, sondern auch Ermäßigungen bei den Studioführungen – ein doppelter Vorteil für deinen Ausflug in die Fernsehwelt!

6. Das Schokoladenmuseum: Süßes Köln erleben

Für alle Schokoholics: Das Schokoladenmuseum ist ein absoluter Pflichtstopp! Hier erfährst du alles über die Geschichte der Schokolade – von den Kakaobohnen bis zur fertigen Tafel. Bonus: Der Eintritt lohnt sich schon allein wegen des Schokobrunnens, aus dem echte flüssige Schokolade fließt (kostenlose Kostprobe inklusive!).

Neben interaktiven Ausstellungen gibt’s coole Einblicke in die Herstellung und die Möglichkeit, deine eigene Schokolade zu kreieren (Fast wie Willy Wonka!). Das Museum liegt im Rheinauhafen – perfekt zu kombinieren mit einem Spaziergang entlang der modernen Kranhäuser oder einem Kaffee bei bestem Rheinblick.

Preise: 9,00 – 17,00 € p.P. (2025)

7. Mit der Kölner Seilbahn über den Rhein schweben

Wie wär’s mit einem Perspektivwechsel? Die Kölner Seilbahn bringt dich in wenigen Minuten über den Rhein – und dabei gibt’s spektakuläre Ausblicke auf die Skyline, den Dom und die grüne Ruheoase des Rheinparks. Ein echtes Highlight für alle, die Köln mal aus der Vogelperspektive erleben wollen.

Ideal im Sommer: Kombiniere die Seilbahnfahrt mit einem Besuch im Rheinpark, der perfekten Chill-Zone mit Wiesen, Spielplätzen und Zugang zum Fluss. Ob entspanntes Schlendern oder ein gemütliches Picknick am Fluss – hier findest du deine Auszeit mitten in der Stadt. Alternativ ist auch der Kölner Zoo am anderen Ende der Seilbahn immer einen Besuch wert.

Preise: 3,30 – 5,50 € für eine Fahrt (2025)

Tipp: Unbedingt eine Kamera einpacken! Die Seilbahn ist nicht nur was für Familien, sondern auch ein Top-Spot für dein nächstes Insta-Foto mit Blick auf den glitzernden Rhein.

8. Ausgehen in Ehrenfeld und im Belgischen Viertel

Bock auf Kölns coolste Viertel nach Sonnenuntergang? Ehrenfeld ist der Hotspot für alternative Bars, coole Clubs und eine kreative Szene. Hier findest du Streetart an jeder Ecke, hippe Kneipen wie “Bumann & Sohn” oder Livemusik- und Comedy-Spots wie der “Club Bahnhof Ehrenfeld” – perfekt für einen entspannten oder wilden Abend.

Im Belgischen Viertel geht’s etwas schicker zu: Stylische Bars und charmante Cafés prägen das Viertel zwischen Aachener und Brüsseler Straße. Cocktails in der “Bar Zwei” oder ein Absacker im “Herr Pimock” sind hier unbedingt zu empfehlen.

Tipp: Am Wochenende lohnt es sich, früh loszuziehen – die beliebten Bars füllen sich schnell, und so findest du garantiert noch einen guten Spot!

9. Kölns Geschichte im Römisch-Germanischen Museum entdecken

Lust, in Kölns Vergangenheit zu stöbern? Im Römisch-Germanischen Museum tauchst du ab in die antike Geschichte der Stadt Köln – von römischen Mosaiken bis zu jahrtausendealten Fundstücken. Das berühmte Dionysos-Mosaik und die beeindruckenden römischen Gläser sind absolute Highlights.

Das Beste? Das Museum liegt direkt am Dom und lässt sich easy in deinen Spaziergang durch die Innenstadt einbauen. Geschichte zum Greifen nah und gleichzeitig perfekt für ein bisschen kulturelle Abwechslung!

Preise: 3,50 – 6,00 € (2025)

Tipp: Ein Abstecher in den Museumsshop lohnt sich – hier gibt’s coole Souvenirs, die nicht 08/15 sind!

10. Zoo und Botanischer Garten: Natur inmitten der Stadt

Zeit für einen Ausflug ins Grüne? Der Kölner Zoo ist einer der ältesten und artenreichsten Zoos in Deutschland. Hier kannst du Tiere aus aller Welt beobachten, vom majestätischen asiatischen Elefanten bis hin zum quirligen Erdmännchen. Direkt daneben liegt die „Flora“, Kölns Botanischer Garten – ein echter Geheimtipp für alle, die Pflanzen und Ruhe lieben.

Die beiden Attraktionen lassen sich perfekt kombinieren. Im Zoo gibt’s jede Menge Action, in der Flora dafür eine Portion Entspannung mit malerischen Blumenkulissen und eleganter Architektur.

Preise Zoo: 11,00 – 23,00 € (2025)
Preise Botanischer Garten: kostenlos

Tipp: Nimm genug Zeit mit – gerade der Botanische Garten ist der perfekte Ort, um richtig abzuschalten und mal durchzuatmen.

11. Shoppen in der Schildergasse und dem Belgischen Viertel

Shopping in Köln? Die Schildergasse gehört zu den beliebtesten Einkaufsstraßen Europas! Hier findest du alles, von großen Modeketten bis zu kleinen Boutiquen. Perfekt für alle, die durch Läden stöbern und das bunte Treiben der Stadt genießen wollen.

Falls du es individueller magst, schau im Belgischen Viertel vorbei. In den kleinen Seitenstraßen der Aachener Straße gibt’s coole Concept Stores, lokale Designer und echte Geheimtipps – ideal für ausgefallene Mitbringsel oder frische Looks.

Tipp: Plane deinen Shopping-Tag unter der Woche, wenn es etwas ruhiger ist – und vergiss nicht, zwischendurch in einem der Cafés zu entspannen!

Deinen Städtetrip nach Köln planen

Ein Städtetrip nach Köln ist immer eine gute Idee – egal, ob für einen Tag oder ein ganzes Wochenende. Die Stadt bietet zahlreiche sehenswerte Highlights wie den Dom, die MMC Studioführungen oder das Schokoladenmuseum. Köln ist definitiv eine Reise wert, mit Erlebnissen, die für Groß und Klein gleichermaßen spannend sind. Also nichts wie los – entdecke die Rheinmetropole und lass dich begeistern!

Neueste Artikel
11 Tipps für deinen Ausflug nach Köln – Welche Sehenswürdigkeiten gibt es und was kann man machen?
WOMEN’S NETWORK Event in den MMC Studios Köln
Ihre Weihnachtsfeier 2025 in den MMC Film & TV Studios Köln
Der Prinzensenat 1978 e.V. zu Besuch in den MMC Studios Köln
Mehr als nur Streaming! Live aus dem modernsten Studiogelände
Entdecken Sie die MMC Studios Köln

Das könnte Sie auch interessieren:

11 Tipps für deinen Ausflug nach Köln – Welche Sehenswürdigkeiten gibt es und was kann man machen?

WOMEN’S NETWORK Event in den MMC Studios Köln

LET'S TALK
Individuelle Anfrage oder maßgeschneidertes Event?

Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie unverbindlich zu Ihrem Vorhaben

Helikon Newsletter abonnieren