Was genau ist ein „Kölsch“? Nach welchen Regeln wird es gebraut? Wie schmeckt es im Vergleich zu anderen Bieren? Warum trinkt man es aus “Reagenzgläsern”? Finden Sie es heraus bei unserer Einführung in die Kölner Bierkultur und Lebensart.
Was genau ist ein „Kölsch“? Nach welchen Rezepten und Regeln wird es gebraut? Wie schmeckt es im Vergleich zu anderen Bier-Arten? Warum trinkt man es aus „Reagenzgläsern“, wie Ahnungslose und Verächter es gerne nennen?
Bei dieser Tour geht es um die Kölsche Bierkultur – ein Thema, bei dem man dem „Kölner an sich“ und seiner Lebensphilosophie näher kommt.
Lernen Sie die mannigfaltige Brauhaus-Kultur und Brau-Tradition Kölns auf einem Rundgang durch die Kölner Altstadt kennen und lassen Sie sich zu den vertiefenden Informationen und Anekdoten zur kölschen Lebensart und Stadtgeschichte ein Frisch-Gezapftes schmecken. (Bier nicht im Preis enthalten)
ERGÄNZEN SIE MIT
DAUER & TERMINE
PREISE* & GRUPPENSTÄRKE
* Alle Preise sind nach § 25 UStG Endverbraucherpreise. Bei Firmen wird je nach Besteuerung zusätzlich die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer berechnet. Nach diesem Paragraphen unterliegen wir innerhalb der Besteuerung von Reiseleistungen der Sonderregelung für Reisebüros. Bei Privatpersonen ist ein gesonderter UStG daher nicht zulässig. Bei MwSt-pflichtigen Firmen wird die gesetzliche Umsatzsteuer zusätzlich auf den Gesamtpreis erhoben.
Adresse: Roncalliplatz 1, 50667 Köln
Nach Ihrer Buchung werden Ihnen eine Auftragsbestätigung/Rechnung per Mail gesendet.
Eine Zahlung ist vorab notwendig.
Die Führung ist nur bedingt für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.
Bis 21 Tage vor Termin kann die Buchung kostenfrei storniert werden. Bei 20-8 Tagen vor Termin berechnen wir 50 % Stornokosten und ab 7 Tage vor Termin sind 100 % Stornokosten fällig.
Unter Vorlage eines ärztlichen Attests erstatten wir den Ticketpreis. Gilt nur bei Gruppenführungen und Teamevents in den Filmstudios unter Berücksichtigung der Mindestteilnehmerzahl.
Stornierungen müssen immer schriftlich per Mail an info@helikon-events.de erfolgen.
Was genau ist ein „Kölsch“? Nach welchen Rezepten und Regeln wird es gebraut? Wie schmeckt es im Vergleich zu anderen Bier-Arten? Warum trinkt man es aus „Reagenzgläsern“, wie Ahnungslose und Verächter es gerne nennen?
Bei dieser Tour geht es um die Kölsche Bierkultur – ein Thema, bei dem man dem „Kölner an sich“ und seiner Lebensphilosophie näher kommt.
Lernen Sie die mannigfaltige Brauhaus-Kultur und Brau-Tradition Kölns auf einem Rundgang durch die Kölner Altstadt kennen und lassen Sie sich zu den vertiefenden Informationen und Anekdoten zur kölschen Lebensart und Stadtgeschichte ein Frisch-Gezapftes schmecken. (Bier nicht im Preis enthalten)
ERGÄNZEN SIE MIT
DAUER & TERMINE
PREISE* & GRUPPENSTÄRKE
* Alle Preise sind nach § 25 UStG Endverbraucherpreise. Bei Firmen wird je nach Besteuerung zusätzlich die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer berechnet. Nach diesem Paragraphen unterliegen wir innerhalb der Besteuerung von Reiseleistungen der Sonderregelung für Reisebüros. Bei Privatpersonen ist ein gesonderter UStG daher nicht zulässig. Bei MwSt-pflichtigen Firmen wird die gesetzliche Umsatzsteuer zusätzlich auf den Gesamtpreis erhoben.
Adresse: Roncalliplatz 1, 50667 Köln
Nach Ihrer Buchung werden Ihnen eine Auftragsbestätigung/Rechnung per Mail gesendet.
Eine Zahlung ist vorab notwendig.
Die Führung ist nur bedingt für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.
Bis 21 Tage vor Termin kann die Buchung kostenfrei storniert werden. Bei 20-8 Tagen vor Termin berechnen wir 50 % Stornokosten und ab 7 Tage vor Termin sind 100 % Stornokosten fällig.
Unter Vorlage eines ärztlichen Attests erstatten wir den Ticketpreis. Gilt nur bei Gruppenführungen und Teamevents in den Filmstudios unter Berücksichtigung der Mindestteilnehmerzahl.
Stornierungen müssen immer schriftlich per Mail an info@helikon-events.de erfolgen.